 
Caritasverband Westeifel e.V.
20 Jahre Leben in Zuversicht – Zukunft miteinander gestalten
Seit 20 Jahren setzt sich die Stiftung Leben in Zuversicht unter dem Dach des Caritasverband Westeifel e. V. für Menschen ein, die Unterstützung, Halt und Perspektive brauchen.
Mit Ihren finanziellen Mitteln fördert die Stiftung die vielfältigen Hilfsangebote des Caritasverband Westeifel e. V., um im Sinne der christlichen Nächstenliebe Menschen in Notlagen zur Seite zu stehen.
Unser Jubiläum ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern vor allem ein Moment der Dankbarkeit.
Wir bedanken uns bei all den Menschen, die unsere Stiftung in den letzten 20 Jahren unterstützt haben. Denn nur mit Ihrer Hilfe konnten wir viele Projekte in der Region ermöglichen.
Fördern auch Sie mit Ihrer Spende die wertvolle Arbeit der Stiftung. Für Menschen in Ihrer Nähe, die Hilfe brauchen.
Wie Ihre Unterstützung wirkt:
- Begleitung und Beratung – für Menschen, die Orientierung und Unterstützung brauchen, etwa durch persönliche Gespräche und Hilfsangebote in Krisenzeiten.
- Projekte für Kinder und Jugendliche – wie "Hospiz macht Schule", das Kinder behutsam an die Themen Abschied und Trauer heranführt.
- Angebote gegen Einsamkeit – damit niemand allein bleiben muss.
- Mobilitätsunterstützung im Alter - damit Seniorinnen und Senioren trotz Einschränkungen am Leben teilhaben können.
Ihre Unterstützung macht den Unterschied.
Spenden Sie jetzt und werden Sie Teil unserer Jubiläumsaktion:
„20 Jahre Leben in Zuversicht – Gutes Stiften“ 
Bankverbindung
Caritasverband Westeifel e. V.
Pax-Bank für Kirche und Caritas eG
IBAN: DE32 3706 0193 3003 9390 99
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: 20 Jahre Leben in Zuversicht
Oder verwenden Sie ganz bequem den Spenden-Button.
Helfen Sie mit Ihrer Spende
Dem Projekt zugeordnete
Nachhaltigkeitsziele
Infos & Kontaktdaten der
Organisation
Caritasverband Westeifel e.V.
Caritas – Katholische Kirche vor Ort
Der Caritasverband Westeifel e.V. steht als Wohlfahrtsverband der Katholischen Kirche für alle Menschen im Eifelkreis Bitburg-Prüm und im Landkreis Vulkaneifel ein, die in ihrem Leben Beistand und Unterstützung benötigen, unabhängig von Religion oder Herkunft.
Er hält entsprechend seinem Satzungsauftrag ein sehr breites Angebot für Menschen in Not in den beiden Landkreisen vor. Der Schwerpunkt liegt auf der Erbringung von Beratungsleistungen sowie pflegerischen und Betreuungsleistungen vor allem ambulant und teilstationär. In der Regel sind die Wartezeiten dank gut strukturierter Beratungsangebote kurz und auch in der Pflege werden keine Patienten abgewiesen, so dass wir grundsätzlich von einer Bedarfsdeckung in unseren Zuständigkeitsbereichen ausgehen. Allerdings erreichen uns immer wieder auch Anfragen, für die andere Träger einen Auftrag haben und an die wir dann weitervermitteln.
Konkret halten wir Angebote für Familien, Paare und Einzelne, Kinder und Jugendliche, Menschen in Krisen, Migrantinnen und Migranten und Seniorinnen und Senioren vor. Unsere Dienste finden Sie hier: https://www.caritas-westeifel.de/sozialedienste/sozialedienste
In vielen Einrichtungen bekommen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tatkräftige Unterstützung von engagierten Ehrenamtlichen. Ohne sie könnten wir einige unserer Angebote nicht aufrechterhalten. Das betrifft zum Beispiel die Tafel Prüm und die Kleiderbörsen in Daun und Jünkerath, Ehrenamtliche Hospizgruppen, Familienpatenschaften und Schul- und Ausbildungspatenschaften.
Ihre Spende als nachhaltige Hilfe für Menschen in Not
An unsere Einrichtungen und Projekte wenden sich Menschen in den unterschiedlichsten schwierigen Lebenslagen, um Unterstützung und Beratung zu finden. Unser Ansatzpunkt ist die Hilfe zur Selbsthilfe, und damit die nachhaltige Hilfe für die Menschen in unserer Region.
Mit Ihrer Spende helfen Sie uns, diese konkrete Hilfe aufrecht zu erhalten und bei sich verändernden gesellschaftlichen Bedingungen bei Bedarf neue Angebote initiieren zu können. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen einige unserer Projekte vor, die dringend auf Spenden angewiesen sind.
Caritas ist Nächstenliebe – seien Sie durch ihre Spende solidarisch mit Menschen in offenkundiger oder auch versteckter Not!
Spendenbescheinigung
Bei einer Spende unter 300 Euro reicht der Zahlungsbeleg als Nachweis für das Finanzamt. Bei Spenden ab 300 Euro erhalten Sie gerne eine Spendenbescheinigung. Tragen Sie dafür bitte im Textfeld den Verwendungszweck, Ihre Postleitzahl, Ort, Straße und Hausnummer ein. Häufig leiten die Banken die Anschriften der Spender nicht oder nur unvollständig an uns weiter.
Im Folgenden werden wir Ihnen an dieser Stelle wechselnde Projekte vorstellen, für die wir Spenden brauchen, um die Angebote aufrecht erhalten und/ oder weiter entwickeln zu können. Wir sagen Ihnen hiermit fest zu, dass wir Ihre Spende für den von Ihnen festgelegten Spendenzweck verwenden. Die Links dafür finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
https://www.caritas-westeifel.de/stiften-spenden/stiften-spenden
Herzlichen Dank für Ihre Spende und Ihr Vertrauen!
 
Caritasverband Westeifel e.V.              
Alter Marktplatz 2              
54568 Gerolstein            
Ansprechpartner/in:
Anne Schmitz              
Telefon: 0659194920279            
a.schmitz@caritas-westeifel.de
http://www.caritas-westeifel.de
Wir haben weitere
Spenden-Projekte
Für diese Organisation gibt es noch weitere Projekte, über die Sie sich hier informieren können.
 
 
 
 
 
 
