Katholische Jugendagentur Köln (KJA Köln)

Weihnachtsprojekt Jugendwohnen St. Gereon

In der Advents- und Weihnachtszeit möchten wir ein besonderes Begegnungsangebot schaffen, das den jungen Menschen im Jugendwohnen St. Gereon die Wärme und Nähe vermittelt, die ihnen in dieser Zeit fehlt. Wir wollen einen Raum schaffen, in dem sie ohne Erwartungen an sich selbst ankommen können – einen Raum für Lachen, Erzählen, Zuhören und einfach „sein dürfen“. Mit gemeinsamen Mahlzeiten, kleinen Adventsaktionen, kreativen Workshops und warmen Momenten wollen wir ihnen zeigen: „Du bist wichtig. Du wirst gesehen. Du bist nicht allein.“

Um dieses Angebot zu realisieren, benötigen wir Ihre Hilfe. Ihre Spende kann einen direkten Unterschied machen. Sie trägt dazu bei, dass wir den jungen Menschen diese wertvollen Erlebnisse ermöglichen, die ein Stück Einsamkeit brechen und ihre Lebensqualität in dieser schweren Zeit erheblich verbessern.

Jede Spende, egal in welcher Höhe, hilft uns dabei, diesen jungen Menschen Hoffnung und Gemeinschaft zu schenken. Gemeinsam können wir einen Raum schaffen, in dem echte Begegnungen stattfinden und in dem sie erfahren, dass sie nicht alleine sind.

Helfen Sie uns jetzt mit Ihrer Weihnachtsspende. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.

 

Helfen Sie mit Ihrer Spende


Dem Projekt zugeordnete

Nachhaltigkeitsziele


Infos & Kontaktdaten der

Organisation

DIE KJA KÖLN


IST EIN GEMEINNÜTZIGER UND ANERKANNTER TRÄGER DER FREIEN JUGENDHILFE. WIR SIND AKTIV IN DER STADT KÖLN UND IM RHEIN-ERFT-KREIS.

Wir engagieren uns im Sinne des kirchlichen Auftrags, jungen Menschen zukunftsorientierte Lebensperspektiven aufzuzeigen und sie bei der Gestaltung ihres Lebens
individuell zu unterstützen. Unser Auftrag für das Handeln ergibt sich durch das Pastorale Rahmenkonzept, das die Bedingung für kirchliche Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit
im Erzbistum Köln festlegt.

Unsere Auftraggeber sind die jungen Menschen. Nach ihnen richten wir unser Handeln aus, unabhängig von ihrer Herkunft, sozialen Stellung, Bildung und Religion.

WIE VERSTEHEN WIR KINDER- UND JUGENDPASTORAL?

Unsere Arbeit stützt sich auf zwei Pfeiler: das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) und das Pastorale Rahmenkonzept für die kirchliche Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. Diese sind die Grundlagen für unsere Arbeit in fünf Fachbereichen:

  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
  • Jugendhilfe und Schule
  • Katechese und Spiritualität
  • Territoriale und Verbandliche Jugendarbeit

Katholische Jugendagentur Köln (KJA Köln)
An St. Katharinen 5
50678 Köln

Ansprechpartner/in:
Tobias Brömme
Telefon: 0176 19213589

tobias.broemme@kja-koeln.de
https://www.kja-koeln.de

mehr über uns

Setz dein Geld ein für den Bruder und Freund, lass es nicht rosten unter dem Stein, bis es verdirbt.

Sirach 29,10